Musikverein Trassem-Perdenbach
Musikverein Trassem-Perdenbach

<<< Die Chronik unseres Musikverein Trassem Perdenbach 1921 e. V. >>>

Der Musikverein in seinen Anfängen

Anfang 1921, auf dem Weg zur Arbeit in die Hütte nach Dillingen, kam die Frage auf, sollte man nicht für Trassem einen Musikverein gründen? Der Entschluss wurde schnell gefasst. Nach der Arbeit nahm man in Völklingen Musikunterricht. Die Instrumente, die man damals noch selber kaufen musste, wurden angeschafft. Der Verein wurde gegründet. Im Winter 1921 war dann der erste öffentliche Auftritt. Kurz darauf, am 23.01.1922 erfolgte dann die erste offizielle Mitgliederversammlung. Zum ersten Vorsitzenden wurde Peter Reinert gewährt. Als Dirigent wirkte Josef Scheid aus Saarburg. Nach und nach wuchs der Verein auf 30 Musiker an. In den Kriegsjahren verloren viele Musiker dann ihr Leben. Durch zwei Evakuierungen gingen zahlreiche Instrumente für immer verschütt. Ein völliger Neuaufbau war notwendig. Peter Schartz wagte um die Jahreswende 1948/49 den Neubeginn. Am 23.01.1949 fand dann eine Versammlung statt. Gleich 33 Musikfreunde trafen sich um den Entschluss in die Tat umzusetzen.
Anfang Juli 1951 konnte der Verein sein 30jähriges Stiftungsfest feiern. Neben 17 Vereinen waren auch rd. 3000 Besucher nach Trassem gekommen. Im Oktober 1970 fanden sich 33 Jugendliche bis 14 Jahre zusammen und gründeten ein Jugendorchester. Der erste Auftritt war am Kommersabend des 50jährigen Stiftungsfestes im Juni 1971.
Weitere große Feste standen in der Zukunft an. Besonders zu erwähnen ist das 70jährige Stiftungsfest im Sommer 1991. Die „Reminders“, eine Kultband der damaligen Zeit, begeisterten mit Schlagern der siebziger Jahre das Publikum. Ein totaler Erfolg. Weit über 1000 Zuschauer konnte der Vorsitzende Hans-Peter Leuk im Festzelt begrüßen. Inzwischen feierte der Musikverein sein 90 jähriges Stiftungsfest unter dem Motto: „90 Jahre und kein bischen Leise….“
Nach dem Jahrtausendwechsel setzte der Verein noch mehr auf die Jugendarbeit. Neben der normalen Ausbildung wurden eine musikalische Früherziehung und eine Flötengruppe ins Leben gerufen. Viel Arbeit für die Verantwortlichen. Eine Arbeit die viel Spaß macht. Eine Arbeit in unsere Jugend, das Beste was wir haben.
Derzeit sind im Musikverein Trassem-Perdenbach insgesamt rd. 50 aktive Musikerinnen und Musiker tätig. Das Stammorchester zählt 35 Musiker und Musikerinnen.
Vorsitzende:
  • Peter Schartz 
  • Walter Maximini 
  • Hans Peter Leuk 
  • Jörg Jäger 
  • Manfred Groß 
  • Hans Peter Leuk
Dirigenten:
  • Peter Schartz 
  • Batzok 
  • Karl Thömmes 
  • Rudolf Blang 
  • Raimund Steinmetz 
  • Ralf Eberhard

Hier findet ihr uns:

 

Proberaum:

Jugend- und Bürgerhaus

Trassem

 

Unsere nächsten Termine

... oder kommt zu einem unserer nächsten Termine und besucht uns.

 

Mehr

Proben 

 

30.05.2023

Probe fällt aus!

 

06.06.2023

20:00 Uhr Probe in Körrig

 

13.06.2023

20:00 Uhr Probe in Trassem

 

Vormerken / Auftritt

 

11.06.2023

14:30 Uhr Auftritt in Fisch - Fronleichnahmsprozession - Uniform

 

11.06.2023

17:00 Uhr Auftritt in Trassem (Kirmes) - Uniform

 

18.06.2023

12:15 Uhr Aufritt in Palzem - Uniform

 

 

 

 

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Trassem-Perdenbach